Wir über uns!Wir werden auch 2022 den Kontakt zu Politik und Verwaltung sowie zum Jugendamt suchen, um die Umsetzung unserer Ziele voranzutreiben. Ebenso wollen wir wieder mit euch gemeinsam durch verschiedene Aktionen, wie z. B. mit einem „Tag der Meerbuscher Kindertagespflege” oder unserem „St. Martins Zug“, die Kindertagespflege in der Öffentlichkeit sichtbar machen.
Der Verein „Tagesmütter e.V.“ besteht seit 1979 und ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Er ist gemeinnützig und politisch sowie konfessionell neutral. Das Wohl des Kindes steht in allen Formen der Kindertagespflege im Handlungsmittelpunkt. Die Kindertagespflege hat viele Vorteile. Es werden nicht nur Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren unterstützt, sondern auch ältere Kinder, deren Betreuung durch die flexibleren Arbeitszeiten oder aus anderen Gründen notwendig ist. Sie bietet eine Ergänzungsbetreuung zu öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Kindertagesstätten und Horten an. Bei Bedarf organisiert der Verein Gruppen zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch für Kindertagespflegepersonen (KTPP) und Eltern. Wir bieten regelmäßig Veranstaltungen zur Weiterbildung für KTPP und interessierte Eltern an. Unsere Angebote finden Sie unter: In eigener SacheZwar wird der Verein von der Stadt Meerbusch unterstützt, doch leider wurden die Mittel, die uns zur Verfügung gestellt werden können, stark gekürzt. Natürlich freuen wir uns sehr über die Unterstützung durch das Jugendamt, aber bedauerlicherweise reicht es nicht aus, um alle Kosten zu decken. Auch wenn unsere Arbeit größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern bewältigt und von den Beiträgen der Mitglieder sowie durch Sponsoren finanziert wird, brauchen wir Ihre Hilfe. Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es finanziell in Form einer Spende oder durch aktive Mitarbeit.
Das sind wir
Angelika Schumann
Berufliche Erfahrungen Meine Hobbys Mein Lebensmotto
Sabine Papendick
Über mich Berufliche Erfahrungen Meine Hobbys Mein Lebensmotto
Unser Team: Nina Rüdiger und Rainer Grund Kirsten Wilken Gitti Littgen Bianca Mekus-WIlczek sowie den vielen helfenden Händen, die unsere Vereinsarbeit unterstützen und unsere geplanten Aktionen überhaupt erst möglich machen. |