Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen, Informationen und Hinweise, die regelmäßig durch neue Inhalte ersetzt werden.

Um die Startseite übersichtlich zu halten, finden Sie ältere Informationen, die für Sie als Kindertagespflegeperson, Eltern oder Erziehungsberechtigte wichtig oder interessant sind – unabhängig vom Erscheinungsdatum – im Info-Blog

 * * *

Unsere Fort­bil­dungen und Termine finden Sie unter:

→ Veranstaltungen
oder in der Broschüre
→ Fortbildungen 2023


©geralt – pixabay©geralt – pixabay

 

Alle Infos finden Sie unter:
→ MKFFI NRW – Aktuelle Informationen für die KiTa

Infos zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten finden Sie unter:
→ BMFSFJ – Aktuelle Informationen zur Pandemie


 

die wichtigsten Not­ruf­nummern auf einen Blick

Von der UK NRW (Un­fall­kasse NRW) für Sie zu­sam­men­ge­stellt:
→ Notrufnummern.pdf


Wichtiger Hinweis:
PDFs, die als Formulare angelegt sind, können am PC ausgefüllt werden. Bei einigen Browser funktionieren jedoch die Formularfelder nicht. In diesem Fall müssen Sie das PDF auf Ihrem PC speichern (in der Seitenleiste
oben Icon mit dem Pfeil nach unten anklicken s. Bild) und im Acrobat Reader öffnen.

 

Angelika Schumann

 

 

 

 

 

Sie haben Fragen zum Verein?

Dann sprechen Sie mich an.
Sie erreichen mich:

unter der Tefefonnummer
0178-62.945.97

in der Zeit von
Montag – Freitag
13:15 – 14:45 Uhr

Donnerstag
19:30 – 21:00 Uhr

oder per E-Mail:
info@tagesmuetter-verein.net

Sie erreichen unser Büro:
Dienstag 8:30 – 12:30 Uhr
Tel.: 02159-4591
AP:
Jutta Dörper


 

Vorbeugen
statt heilen!

Informationsmaterial zu
Infektionskrankheiten

Fortbildung zum Thema:
Infektionskrankheiten

 

  • Unterstüze uns mit Prämien aus deinen Online-Einkäufen!
  • Der Einkauf kostet dich keinen Cent extra
  • Prämien sammeln in über 900 Online-Shops
  • Bis zu 100% der Prämie gehen automatisch an uns

 

Wir sind Mitglied im:

  • Berufsverband für Kinder­tages­pflege­per­sonen NRW
  • Landesverband für Kinder­tages­pflege NRW
  • Bundesverband für Kinder­tages­pflege
  • Der Paritätische

Legende:

KTPP = Kindertages-
pflegeperson/en

KTP =  Kindertagespflege
FAQ =  Fragen und Antworten

UE    = Unterrichtseinheiten
ZStd = Zeitstunden

RS =     Rechtschutz
SB =     Selbstbeteiligung
KK =     Krankenkasse

GKV =  gesetzl. Kranken- versicherung

BAG = Die Bundes­arbeits­gemein­schaft

UK NRW = Unfallkasse NRW

 

MKFFI = Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration

BVK-NRW = Berufverband Kinder­tages­pflege­per­sonen NRW

Das Wichtigste vorab

04.03.2023

SAVE THE DATE
Meerbuscher Tag der Kinderpflege
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen „Tag der Kinderpflege” in dem Tierpark „Arche Noah” veranstalten dürfen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenem Jahr, bieten wir diesmal zwei Termine an. 

Der Vormittag startet, wie im letztem Jahr, mit einem leckeren Brunch. 

Neben Informationen rund um die Kindertagespflege für die Eltern und Kindertagespflegepersonen, einem Kreativangebot für Eltern und Kinder, warten auch die Tiere mit dem Team der „Arche Noah” auf die kleinen Gäste mit vielen Aktionen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, (eine freiwillige Spende zu Gunsten der Arche Noah ist gern gesehen).

Eine Anmeldung ist erforderlich!
info@tagesmuetter-verein.net

 

Ort:  Tierpark Arche Noah
 Marienburger Straße
 40667 Meerbusch

Termin 1:
Termin 2:
 Samstag, 03. Juni 2023
 Samstag: 17. Juni 2023

 weitere Infos zum Tierpark:
 → www.archenoah-meerbusch.de     

 

 01.03.2023
Kurs 16: Grenzen setzen …
Der Termin wurde vom 17.10. auf den 25.10.2023 verschoben.

 

Wir sind jetzt auf Instagram
→ instagram

 

 

 

Die Fortbildungen 2023

 

15.02.2023
Kurs 11: Vertragsrecht und Versicherungsschutz
Der Termin wurde vom 07.11. auf den 21.11.2023 verschoben.

 

Sie interessieren sich für unsere Kurse?
In unserer Broschüre finden Sie alle Infos.
→ Broschuere Fortbildungskurse 2023
→ Anmeldeformular inkl. Datenschutz
(Wenn Sie auf die E-Mail für die Anmeldung im PDF klicken, öffnet sich normalerweise Ihr E-Mail-Programm)

Bitte senden Sie die Anmeldung an:
→ anmeldung@tagesmuetter-verein.de

Einen kurzen Überblick der Kurse finden Sie hier:
→ Alle Fortbildungskurse 2023 im Überblick

*Diese Kurse eignen sich auch für Eltern.

 

Erste Hilfe und Auffrischung

Referent: DRK – Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Grevenbroich
Samstag: 04.02.2023 oder
03.06.2023 oder
11.11.2023
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort 01: DRK Haus
Am Meerkamp 28 | 40667 Meerbusch
Ort 02: Turnhalle der Nikolausschule
Wienenweg 38 | 40670 Meerbusch
Preis:     65,00 € ohne Voucher 
Mit Voucher kostenfrei!
(Barzahlung am Kurstag)

 

Der Veranstaltungsort ist von der Anzahl der Teilnehmer
abhängig und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

→ direkt anmelden

 

Februar 2023

 

01 Bindung ist der Schlüssel (Online Kurs – 2 Teile)
Ganzheitliche Einführung in eine entwicklungsgerechte Kinderbetreuung.

Referentin: Annika Didelot
Bildungsorientierte Eltern und Familienbegleiterin
Teil 01: Dienstag 24.01.2023
Meilensteine in der psychischen Entwicklung sowie eine Übersicht über die Hirnentwicklung von Babys und Kleinkindern.
Teil 02: Mittwoch 08.02.2023
Bindungsorientierte, entwicklungsgerechte Arbeit im Alltag vor dem Hintergrund der o. g. Themen. Tipps und Impulse für den Kindertagespflege-Alltag.
Uhrzeit:
18:30 – 21:30 Uhr (3 ZStd.)
Preis:   
 
50.- € (für Vereinsmitglieder – beide Termine)
60.- € (für Nichtmitlglieder – beide Termine)

Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie im Flyer unter: www.tagesmuetter-verein.net/Seminar_Didelot
→ direkt anmelden

 

19 März 2023

 

03 Spielerisch Arbeiten mit Aktionstabletts*
Was sind Aktionstabletts und wie setze ich sie ein?

Aktionstabletts geben uns die Möglichkeit Kinder individuell und spielerisch zu fördern. Im Vordergrund steht dabei das selbstbestimmte Lernen des Kindes im eigenen Tempo und nach Entwicklungsstand.
Aktionstabletts werden von der Referentin mitgebracht und können gegen einen Unkostenbeitrag von 6.- € erworben werden.

Referentin: Andrea Belusa
Zertifizierter Familiencoach, Erziehungs- und
Entwicklungsberaterin für Kindertagespflegepersonen

Termin: Mittwoch 01.03.2023
Uhrzeit:

18:30 – 21:30 Uhr (3 ZStd.)

 

02 Rückengerechtes Arbeiten
Wenn es „hakt“ im Bewegungsapparat

Die Ursache für Krankheiten und Schmerzen sind vielseitig, doch Überlastungen und Fehlhaltungen im Arbeitsalltag gehören zu den häufigsten Ursachen.
In diesem Kurs lernen wir wie Verspannungen im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich gelöst werden können und gleichzeitig, wie mit aktiver Muskelkräftigung Fehlbelastungen begegnet werden kann.

Referent: Tiemo Lüke
Physiotherapeut mit zwei Praxen in 
    
Meerbusch und Düsseldorf

Termin 01:
Termin 02:
Termin 03:
Mittwoch 15.02.2023
Mittwoch 15.03.2023

Mittwoch 26.04.2023
Uhrzeit:
18:30 – 20:30 Uhr (alle Termine je 2 ZStd.)
Preis komplett: 

100.- € (für Vereinsmitglieder – alle Termine)
130.- € (für Nichtmitlglieder – alle Termine)
Preis komplett:  45.- € (für Vereinsmitglieder – pro Termin)
55.- € (für Nichtmitlglieder – pro Termin)

Die Termine sind einzeln oder komplett buchbar.
→ direkt anmelden

 

04 Sprachentwicklung bei U3-Kindern
Ist Entwicklungsbegleitung eigentlich wie Sockenstricken?

Wir betrachten Kinder im Alter von 0-3 Jahren und beschäftigen uns mit deren sprachlicher und motorischer Entwicklung und dem großen Thema Wahrnehmung. Was braucht eigentlich welches Kind wann, wie kann ich als KTPP/Erzieherin sinnvoll die Entwicklung anregen und unterstützen?
Am Ende bleibt noch Zeit für individuelle Fragen.
Dieses Seminar wird von der Praxis für Logopädie und Ergotherapie Waldschmidt GmbH durchgeführt.

Referentinnen: Julia van Megen
Logopädin B.Sc.
Julia van Megen
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
Termin: Dienstag 28.03.2023
Uhrzeit:
18:30 – 21:30 Uhr (3 ZStd.)


→ direkt anmelden


 


Tag der Meerbuscher Kindertagespflege …

Veröffentlicht am 23.05.2022

in Kooperation mit der Arche Noah

Ganzen Eintrag lesen »

Wir haben den Vereinsnamen geändert

Veröffentlicht am 20.04.2022

Um allen KTPP (Kindertagespflegepersonen) gerecht zu werden, fanden wir den alten Namen Tagesmütter e.V. nicht mehr zeitgemäß und sachlich nicht richtig. Daher haben wir einen Namen für unseren Verein gesucht und gefunden, der alle KTPP einschließt – nicht nur die Tagesmütter.

Da sich der Name ändert, muss auch die Website angepasst werden. Daher arbeiten wir an einer neuen Website, die auch für die mobilen Geräte optimiert ist. Außerdem bekommt jede KTPP in unserem Navigator eine ganze Seite, wo dann auch weitere Info angegeben werden können.

Noch ein TIPP: Sollte die Website auf dem Smartphone nicht richtig angezeigt werden, dann schalten Sie die Ansicht auf „Standardversion“ oder „Desktopversion“ um.

„Handreichungen Kindertagespflege in NRW“

Veröffentlicht am 18.04.2022

Am 15. April 2022 wurde die „Handreichung Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen“ aktualisiert.

Wir freuen uns, Ihnen diese Gemeinsamen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der öffentlichen Wohlfahrtspflege, der beiden Landesjugendämter bei den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe, des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V. und des MKFFI in 12. Auflage zur Verfügung stellen zu können.

→ Neue Handreichungen

„Kinder helfern Kindern“

Veröffentlicht am 21.03.2022

Am 19.03.2022 haben wir mit unserer Spendenaktion
„Kinder helfen Kindern” insgesamt 1600,00 € eingenommen. Dafür haben Kinder z.B. Blumentöpfe bemalt, die dann mit verschiedenen Kräutern bepflanzt wurden und die Eltern Kuchen gebacken.

Außerdem hat unser Verein einen Karton mit Babynahrung und Windeln an dem VereinMeerbusch hilftgespendet. Weitere Sachspenden wie Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. wurden an die „Ukraine Hilfe“ in Wuppertal weitergegeben.

→ zum Zeitungsartikel

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?